Gesund und schön mit Schwarzkümmel, sanft heilen. 1x gelesen
9,81€
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Gesund und schön mit Schwarzkümmel
von Karola Berger
48 Seiten, Taschenbuch
Wirkungen, Heilendes, Immunstärkung, Vorbeugung.
1 vorrätig
Beschreibung
Gesund und schön mit Schwarzkümmel. Wirkungen, Heilendes, Immunstärkung, Vorbeugung.
von Karola Berger 48 Seiten, Taschenbuch
Gesund und schön mit Schwarzkümmel berichtet darüber, wie Schwarzkümmel Bluthochdruck und Herzinfarkt verhindert. Er stärkt die Körperabwehrzellen, weil er Bakterien, Viren, Pilze und Darmparasiten vernichtet.
Schwarzkümmel entkrampft die Atemmuskeln, dabei löst er den Schleim bei Asthma und Husten.
Das Buch enthält viele Rezepte und Tipps, wie wir das Beste aus dem Schwarzkümmel heraus holen können.
Schwarzkümmel Premium Samen ganz ist nicht mit Kümmel verwandt
Die Samen des echten Schwarzkümmels heißen botanisch Nigella sativa und schmecken nussig und ein bisschen pfeffrig. Sie kennen sicher die schwarzen Punkte auf dem orientalischen Fladenbrot: Schwarzkümmel! Streuen Sie ihn in Gemüsesuppen, würzen Sie damit Fleisch und Salate. Wenn Sie ihn kurz anrösten und mörsern, entfaltet sich das Aroma am besten.
Wohltuende Inhaltsstoffe von Nigella sativa
Erstens enthält unser Premium Schwarzkümmel Samen wertvolle, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für das menschliche Immunsystem extrem wichtig sind. Das wichtigste der ätherischen Öle im Schwarzkümmel ist das wertvolle Nigelon Semohiprepinon.
Zweitens enthält er wichtigen Vitamine, nämlich Vitamin C, B2, B6.
Drittens enthält Schwarzkümmel viele lebenswichtige Aminosäuren: Arginin, Asparagin, Cystin, Glutamin, Glycin, Leucin, Lysin, Methionin.
Und viertens bietet er Sterole wie Sitosterol, Cholesterol, Stigmastanol und Campesterol.
Historisches zu Schwarzkümmel Samen
Arabisch heißt der Schwarzkümmelsamen Habbah al-baraka, was auf Deutsch bedeutet „segensreicher Samen“. Im Lateinischen trägt er den Namen Nigella sativa und schon Hippokrates und Galenus setzten Schwarzkümmel in vielen Bereichen ein. Der christliche Kaiser Karl der Große ließ den Anbau sogar mit Befehlsgewalt durchsetzen, weil er den Segen erkannte. Bis zum 18. Jahrhundert war Schwarzkümmel in ganz Europa gegenwärtig, weil er so wirksam war. Aber er geriet durch pharmazeutische Mittel eine Zeit lang in den Hintergrund. Inzwischen freuen sich wieder viele Menschen, wenn sie den segensreichen Samen im Haus haben.
Gesund und schön mit Schwarzkümmel Broschiert
von Karola Berger
Urania Verlag
ISBN-10 : 3332006606
ISBN-13 : 978-3332006605
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,3 kg |
---|