Maca: Die heilige Pflanze der Inkas. 1x gelesen
9,81€
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Maca: Die heilige Pflanze der Inkas. Liebe – Leistung – Lebensfreude
Karl-Heinz Dolinschek und Hartmut Baltin
Athletischer Energiehaushalt, körperliche Widerstandskraft und Ausdauer. Geistige Vitalität. Gut für den Hormonhaushalt. Erleichterung in der Menopause. Sexuelle Begierde.
1 vorrätig
Beschreibung
Maca: Die heilige Pflanze der Inkas. Liebe – Leistung – Lebensfreude
Maca heilige Pflanze der Inkas von Karl-Heinz Dolinschek und Hartmut Baltin, Broschiert: 91 Seiten, gebraucht, aber guter Zustand.
Wirkungen
Athletischer Energiehaushalt, körperliche Widerstandskraft und Ausdauer, aber auch geistige Vitalität kommen beim Genuss von Maca. Die Knolle ist gut für den Hormonhaushalt und bringt Erleichterung in der Menopause. Und weil es alle wissen und wollen, Maca regt die sexuelle Begierde an, bei Frau und Mann.
Eine Wunderpflanze wird wieder entdeckt: Die aus Südamerika stammende Maca-Pflanze enthält in ihrer Wurzel neben wertvollen Eiweißstoffen auch hohe Mengen an Aminosäuren, Eisen, Zink, Magnesium, Calcium sowie Kohlenhydrate, Phosphor, Zucker, Stärke, mehrere Mineralstoffe, viele Vitamine und hormonähnliche Substanzen. Vor allem der Gehalt an Steroidsaponinen macht die Pflanze für den Leistungssport interessant, da sie Muskelwachstum und Vitalität verbessert.
Maca ist heilsam.
Doch auch in der Medizin hat man inzwischen die heilsame Wirkung erkannt, die sich vor allem in einer Verbesserung der hormonellen Balance, der Stärkung des Immunsystems und der Regenerationsfähigkeit zeigen. Auch körperliche und psychische Belastungsfolgen lassen sich mit Maca reduzieren. Nicht zuletzt gilt die Pflanze in der Volksmedizin als potenzsteigerndes Mittel.
Verlagshaus der Ärzte 3. August 2009
ISBN-10: 3902552484
ISBN-13: 978-3902552488
Was ist das Geheimnis dieses legendären Inka-Elixiers namens Maca?
Seit 1998 wissen wir es:
Die Maca-Wurzel enthält hormonähnliche Substanzen, Macamide und Macaene, weil diese sie widerstandsfähig machen. In der kalten unwirtlichen 4000 m Höhe der Anden sichern sie der Macawurzel das Überleben.
Das nutzten die Menschen schon in der Inkazeit. Daher steht die Maca bis heute in der peruanischen Kultur für „Fruchtbarkeit und langes, gesundes Leben,“ weil sie den extremen Bedingungen in den Hoch-Anden trotzt.
Die Kraft der Maca-Pflanze haben sich die Menschen zunutze gemacht, weil die Pflanzenhormone wie ein natürliches Aphrodisiakum wirken. Das haben klinische Tests bewiesen.
Die kräftigende, energetisierende Wirkung geht auf Sie über, wenn Sie sie den Maca-Wurzel-Extrakt zu sich nehmen. Liebe machen ist eine Freude mit Maca, weil die Phytohormone sich im Körper in menschliche Hormone umwandeln.
Maca stärkt und regeneriert, denn Maca fördert die Potenz bei Männern und die Libido bei Frauen.
Und das ganz ohne Nebenwirkungen, sie ist sogar sehr gut verträglich.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,3 kg |
---|