Natürlich gesund mit Lapacho 1 x gelesen

9,99

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

In diesem 2001 erschienenen Taschenbuch von Ronald P. Schweppe und Aljoscha Schwarz “Natürlich gesund mit Lapacho” (sprich “Lapatscho”) finden Sie ausführliche Antworten rund um den Heiltee auf Frage wie: 

Woraus besteht Lapachotee?
Woher kommt Lapacho?
Wofür wird Lapacho-Tee angewandt?
Welche Wirkung geht von Lapacho auf den Körper über?

5 vorrätig

Artikelnummer: 9783517076126 Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Natürlich gesund mit Lapacho 1 x gelesen

Natürlich gesund mit Lapacho ist eine übersichtliche Broschüre mit leichte Gebrauchsspuren.
 
In diesem 2001 erschienenen Taschenbuch von Ronald P. Schweppe und Aljoscha Schwarz “Natürlich gesund mit Lapacho” (sprich “Lapatscho”) finden Sie ausführliche Antworten rund um den Heiltee auf Frage wie: 

Woraus besteht Lapachotee?
Woher kommt Lapacho?
Wofür wird Lapacho-Tee angewandt?
Welche Wirkung geht von Lapacho auf den Körper über?
Wie kann ich mir auf natürliche Weise damit selbst helfen bei Krankheiten und Beschwerden?

Themen von A wie Allergie bis Z wie Zuckerkrankheit werden dargestellt, um die immunstärkende Wirkung zu zeigen.
Das Buch enthält Tipps zur Behandlung, Rezepte und Anleitungen zur innerlichen und äußerlichen Anwendung des Lapachotees. 

Und noch en Extra: eine einwöchige Lapacho-Entgiftungskur.

Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten díeses Tees begeistern vt. Ich finde den etwas bitteren Geschmack des Lapacho sehr angenehm.
Dieses Buch kann ich jedem empfehlen, der sich für Heiltees interessiert. Lapachotee ist fast ein kleines Wundermittel.
Nachgewiesen ist jedenfalls, das dieser Tee unser Imunsystem stärt.

Suedwest Verlag, Januar 2001
ISBN-10 ‏ : ‎ 3517076120
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3517076126
UNSPSC-Code ‏ : ‎ 55101500

Der Tee entgiftet den Körper und hält ihn in Balance 

Dr. Meyer von der staatlichen Universität in Tucuman in Argentinien isolierte die Wirkstoffe, u.a. ein Chinon, das den Leberstoffwechsel unterstützt. Die Leber ist unser Entgiftungsorgan.
Nicht nur das. Dieses Chinon hilft bei der Atmungskette und der Energieversorgung der Zellen! So wird nachvollziehbar, worauf die wohltuende Wirkung beruht.

Aber diese Stoffe wirken nicht isoliert, sondern nur im Zusammenspiel mit den anderen Pflanzenstoffen der Lapacho Innenrinde.
Da sind z.B. die Saponine, “Seifenstoffe”, die Lapacho in hohem Maß enthält. Sie wirken in der Rinde des Baumes als Antimyotika, die den Baum vor schädlichen Pilzen schützt oder sie gar vertreiben können. Was die Lapacho-Saponine bei Menschen besonders wirksam macht: Sie erleichtern im Dünndarm die Aufnahme wichtiger Wirkstoffe anderer Kräuter, z.B. die von Graviola Sirsak, Soursop, die vielleicht weniger Saponine enthalten.

Besonders erwähnenswert ist, dass Lapacho die Traubenzucker-(Glucose)Aufnahme im Darm hemmt, was dem Blutzuckerspiegel gut tut und die Bauchspeicheldrüse entlastet. Der Stoffwechsel verändert sich, Heißhunger auf Zucker verschwindet, der Appetit normalisiert sich.
Kombiniert mit der verbesserten Sauerstoff-Versorgung und der Regenerierung stellt sich Lapacho als idealer Helfer beim Abnehmen heraus.

Lapacho kann fast nicht überdosiert werden. Untersuchungen haben ergeben, dass bis 2 g pro kg Körper-Gewicht pro Tag keinerlei Nebenwirkungen erscheinen.

Aber machen Sie es sich leicht: Trinken Sie den Tee, solange Sie ihn mögen, er schmeckt warm und kalt sehr gut.

Aus all diesen Gründen ist es nicht verwunderlich, dass Lapacho in Südamerika auch “Göttlicher Baum” genannt wird, er ist ein wohlschmeckender Tee mit stimulierender Wirkung auf den Körper und er stärkt die Zellstruktur.

Seit 1000 Jahren ist Lapacho Tee aus der Volksmedizin Südamerikas nicht mehr wegzudenken. In Europa hat der wohlschmeckende Tee und das Pulver aus der inneren Rinde des Lapacho seit einigen Jahren an Bedeutung gewonnen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,6 kg