Papaya Blattpulver Wildsammlung 100g aus reifen Blättern

6,99

6,99 / 100 g

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Papayablätterpulver. Reif geerntete, getrocknete, gemahlene Papayablätter für einen Tee mit leichtem, bitter-fruchtigen Aroma. Das in den Blättern enthaltene Papain ist ein Verdauungs-Enzym, das bei der Fettverbrennung mitwirkt.

Produkt enthält: 100 g

219 vorrätig

Artikelnummer: GE17-1211-K Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Papaya Blattpulver Wildsammlung, Papayablätterpulver

Papaya Blattpulver Wildsammlung Pawpaw apaya (Carica papaya), für einen Tee mit leichtem, bitter-fruchtigen Aroma
Ein mehrjähriges “baumförmiges Kraut” ist Papaya, das weder Bäumen, Sträuchern noch Stauden zugeordnet werden kann. Es wird bis 10 m hoch und
wächst schnell. Die Blätter der Papaya wachsen spiralig, sind immergrün, handförmig gelappt mit langen Blattstielen mit einem Durchmesser von 50 bis 70 cm.

Diese Blätter sind bei den indigenen Völkern bekannt für ihren Gehalt an Papain, weil es ein wirksames Verdauungsenzym ist. Wer in den Tropen nach jeder Mahlzeit ein kleines Stück von einem Papayablatt oder ein paar Papayakerne isst, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit kaum Parasiten / Infektionen bekommen.

Papaya Blattpulver im Ayurveda

Im Ayurveda regt man mit Papayablättern den Appetit an, weil das vor allem bei blassen und mageren Kindern sinnvoll ist. Auch Kinder mit unregelmäßigem Stuhlgang bekommen Papayablätter. Die Menschen in Indien füttern sogar Kühe mit Papayablättern, damit deren Verdauung “gasfrei” wird.


Das sehr wirksame Papaya-Enzym Papain ist nur wenig in reifen Früchten, wohl aber hochkonzentriert in den Blättern und Kernen der Pflanze zu finden.
Es wirkt als Verdauungshilfe für Fleisch und Fett, löst Eiweißreste von der Darmwand, soll Parasiten vertreiben und fördert die gesunde Darmflora. Es spaltet die Peptidbindungen, an denen basische Aminosäuren beteiligt sind, soll den Stoffwechsel anregen und  die Blutkörperchen lockern, damit sich die Blutzellen nicht mehr zusammenballen.

Papain beschleunigt den Umwandlungsprozess von Eiweiß und Aminosäuren, was die Verdauung verbessert. Dadurch werden Nahrungsabfälle ohne Blähung und Gärung ausgeschieden. Papain ist ein Fettverbrenner ersten Grades, denn abgelagerte Fette aus Fettspeicherzellen können gelöst und in der Leber verarbeitet werden.

Der Papaya-Sud 
Der von Familie Sheldon aus Australien schon aus der Zeit um 1960 verwendete und empfohlene Papayablätter-Extrakt wird gewonnen durch zweistündiges Kochen und Dämpfen von Papaya Blätterpulver: 10 g Papayablätterpulver zwei Stunden lang in einem Topf ohne Deckel mit 2 Liter Wasser bei mittlerer Hitze kochen, bis das Wasser zur Hälfte verdampft ist.Mit Erythritol süßen oder noch besser mit Yacon-Saft probiotisch verfeinern. Anschließend das Blätterpulver abseihen und den Auszug in Flaschen, am besten in eine Flaska , füllen. Im Kühlschrank hält er sich 3-5 Tage. Sobald er trüb wird, wegschütten, bitte nicht mehr verwenden.


Papaya Blattpulver Wildsammlung Tee

3 Esslöffel auf einen Liter Wasser, kochend aufgießen und bis zu 30 Min ziehen oder gar köcheln lassen, danach abseihen

Der fertige Tee kann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten in der Flaska. Nicht in Aluminium-Töpfen oder Zinn-haltigen Töpfen kochen oder aufbewahren. Mit Erythritol süßen oder noch besser mit Yacon-Saft probiotisch verfeinern.

Holen Sie sich immer ärztlichen Rat ein. Die MedizinerInnen Ihres Vertrauens sollten jedoch mit Heilkräutern und deren Anwendung vertraut sein.

Wir wünschen Ihnen großartige Gesundheit und Lebensfreude!

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,11 kg