Seetang-Mehl Jod Braunalgenpulver 100g

2,99

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Seetang-Mehl, sehr fein gemahlener Knotentang, Kelp, Ascophyllum nodosum

Es sind sogenannte Makroalgen (im Gegensatz zu den Mikroalgen Spirulina und Chlorella), die von den reinen nördlichen Küsten Kanadas kommen, da sie dort am wenigsten belastet sind mit Schwermetallen.

850 vorrätig

Beschreibung

Knotentang-Mehl, fein gemahlenes Ascophyllum nodosum, Seetang, Kelp. Rohkostqualität, von höchster Reinheit, laborgeprüft, frei von jeglichen Zusätzen.

Seetang-Mehl Jod Braunalgenpulver ist frei von Gentechnik (GMO Free), vegan, optimal jodhaltig, gluten- und laktosefrei, ohne Farbstoffe, ohne Konservierungsstoffe.

Premium Braunalgen, besonders die organisch gezüchteten, sind ein hoch bioverfügbares jodhaltiges Nahrungsergänzungsmittel, weil sich seine Pflanzenstoffe wohltuend auf den Körper auswirken.

Für geschroteten BIO Seetang klicken Sie bitte hier.

Wenn Sie mit Schwung und Elan das Leben meistern wollen, holen Sie sich diesen Energieschub aus dem Meer. Denn Seetang, Braunalgen, können für Ihre Gesundheit Beachtliches leisten. Kein anderes Naturprodukt enthält so viele Mineralien, Spurenelemente, Aminosäuren und Vitamine wie Algen aus dem Meer. Die Wissenschaft hat weit über 80 verschiedene Elemente nachgewiesen.

Seetang Mehl feines Braunalgenpulver enthält Algin zum Entgiften

Der in der Braunalge enthaltene Pflanzenstoff Algin ist in der Lage, 30% des Eigengewichts an Schwermetallen, wie zum Beispiel Amalgam, zu binden und über den Darm auszuscheiden.

Und die Algen enthalten bioverfügbares Jod.

Was bewirkt Jod in unserem Körper?

Es unterstützt die normalen Schilddrüsenfunk­tionen, die kognitiven Funktionen des Gehirns und tut der Haut Gutes. Es trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei und unterstützt den Energiestoffwechsel des Körpers. 

Inhalt

100 % Kelppulver (Ascophyllum Nodosum, Seetangpulver, Braunalgenpulver)

Dosierung

Täglich 1 Teelöffel mit ausreichend Flüssigkeit 30 Minuten vor einer Mahlzeit einnehmen, bei Bedarf auch mehr.

Lagerung

Kühl, trocken und dunkel lagern.

Hinweis

Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren!

Als Nahrungsergänzung für Pferde und Hunde vor allem beim Fellwechsel empfohlen.

Kuren mit Seetang helfen Pferden und Hunden beim Fellwechsel. Da es sich hier um die ganze Pflanze handelt und nicht um isolierte Vitamine, nimmt der Körper der Tiere die Nährstoffe gut auf.

Seetang hat eine besonders hohe Bioverfügbarkeit, womit er sich für Kuren im Spätsommer und am Übergang zum Herbst empfiehlt, wenn das Winterfell beginnt, das Sommerfell hinaus zu schieben. Wenn zu diesem Zeitpunkt schon Seetang zugefüttert wird, hat das Pferd es mit dem Fellwechsel viel leichter.

Im Frühling beginnt der Fellwechsel schon mit Anfang Februar. Deshalb ist es sinnvoll, schon ab Mitte Januar Seetang zuzufüttern, weil das Fell dann schön seidig und glänzend wird, eine Freude fürs Sehen und Fühlen.
Die Kur dauert idealerweise mindestens einen Monat, besser noch drei Monate, bis das neue Fell ganz da ist.

Eine Kundin erzählt:

“Ich habe ein krankes Pony, das ich seit 10. Jänner mit Seetang füttere, mit beständig ansteigender Menge. Signifikant dabei ist die relativ hohe Tagesmenge seit es warm geworden ist, und die Haare so richtig ausgehen.

“Bei einer Spinone Hündin konnte ich vor zwei Jahren schon nach kurzer Gabe des Seetangs beobachten, dass sich ihre ständig tränenden Augen stark verbesserten. Die Hündin war auch sehr anfällig auf Ohrmilben, die ich damals zweimal im Abstand von 2-3 Monaten mit einer Lösung aus essigsaurer Tonerde behandelte. Die Milben gingen dadurch zwar weg, da ihnen das Milieu nicht mehr angenehm war, doch erst nach Fütterung mit dem Seetang konnten ich die wiederkehrenden Ohrmilbenattacken bannen.

“Meine Katzen bekommen ihn seit ca. zwei Monaten, einmal täglich eine sehr kleine Portion ins Futter gemischt, und auch die heiklen Katzendamen fressen es gerne. Auch ich habe schon Seetang genommen, tut dem Organismus seeehr gut, ist nur nicht gerade schmackhaft. Das ist vermutlich der Grund, warum dieses Produkt noch nicht großartig bekannt ist bei den Menschen. Oder vielleicht soll ein so wunderbares und im Verhältnis kostengünstiges Mittel gar nicht bekannt werden, damit wir nicht allzu gesund werden?”

Alle Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,15 kg